Das Erste Hilfe Köfferchen Berlin ist eine 2009 von Kathrin Fezer Schadt gegründete Elterninitiative. Wir begleiten seitdem Sterneneltern und Problemschwangerschaften.
Gerne sind wir für Dich da.
Wir begleiten Dich bei Deinen ersten Schritten auf einem traurigen und unbekannten Weg. Wir helfen und unterstützen Dich im Rahmen Möglichkeiten basierend auf unseren eigenen Erfahrungen
und Erlebnissen.
Aufgrund unserer personellen Engpässe und den sehr vereinzelten Anfragen von Familien, können wir zurzeit leider keine Sterneneltern-Cafés anbieten. Wir bieten aber weiterhin die Beratung per E-Mail oder persönlichem Treffen an. Sollten wieder mehr Anfragen kommen, organisieren wir gerne wieder Sterneneltern-Cafés. Sprecht uns an!
Wir sind Sterneneltern für Sterneneltern. Wir wissen wie Ihr euch fühlt und wir wissen wie hilflos, alleine, traurig, verzweifelt sich alles anfühlt. Wir wissen auch, dass es oft hilft zu erleben, dass da jemand ist, der weiß wie es einem geht. Ihr seid nicht allein.
Wir sind nicht professionell organisiert, noch sind wir psychologisch ausgebildet. Wir sind Sterneneltern - und kennen Euren Schmerz und bieten Hilfe an "da zu sein".
Traurigsein heißt nicht gut ausatmen können und nicht spüren wie etwas schmeckt außer Traurigsein.
Traurigsein heißt vielleicht mehr bemerken von dem was traurig ist als vor dem Traurigsein.
Traurigsein heißt nicht Traurigseinwollen und nicht Unglücklich sein wollen und auch nicht glücklich sein wollen. Traurigsein heißt überhaupt nichts wollen und auch nichts nichtwollen. Es heißt
nur Traurigsein.
Erich Fried
Wir sind Sterneneltern, die sich auf unterschiedlichen Wegen rund um das Erste Hilfe Köfferchen kennengelernt haben und sich sehr darüber freuen dieses in Zukunft fortführen zu dürfen.
Janina mit Damian im Herzen
Johanna und Robert mit Julius im Herzen
Antje und Fridtjof mit Fritje im Herzen
Janna und Timo mit Alma im Herzen
und viele mehr.
Ohne engagierte Eltern, Großeltern und Geschwister(kinder), Freunde und Kollegen wäre das Köfferchen nicht das was es ist. Danke an alle Unterstützer, Wegbegleiter, Vorreiter und helfenden Hände!